Teams führen - Wertschätzend und wirkungsvoll zum Teamerfolg
Wenn Menschen ein Team bilden, treffen viele verschiedene Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele aufeinander. Für Sie als Führungskraft gilt es, diese zu erkennen, zu koordinieren und mit den beruflichen Aufgaben abzustimmen. Doch je nach Teamphase ist das leichter gesagt als getan.
Ihr Nutzen
In diesem Training lernen Sie die Dynamiken kennen, denen ein Team unterliegt und die Sie sich zunutze machen können, um das Klima positiv zu beeinflussen. Sie reflektieren anhand theoretischer Modelle und praktischer Einheiten Ihre individuellen Stärken und bekommen professionelles Feedback für weitere Lernthemen.
Inhalte
- Grundlagen von Teamführung
- Führungsaufgaben und -rollen
- Teamuhr nach Tuckman – Teamentwicklung als Führungsaufgabe
- Teamrollenanalyse mit dem Belbin-Modell
- Meetings moderieren: Besprechungen als Teil der Teamsteuerung
- Konfliktmanagement: Konflikte im Team erkennen und lösen
Zielgruppe
Führungskräfte, die Prozesse in ihrem Team aktiv gestalten wollen
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, moderierter Austausch und Diskussionen, Rollensimulationen, Teamrollenanalyse, individuelle Fallbearbeitung
Umfang
2 Tage, sowohl in Präsenz als auch Blended möglich