Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Chancen erkennen und Herausforderungen meistern
Sie sind Führungskraft, haben aber keine disziplinarische Weisungsbefugnis? Als Projektleitende, Schichtleiter oder Mitarbeitende in Stabsfunktionen stehen Sie oftmals in einer besonderen Zwischenposition. Fachlich sind sie verantwortlich und weisungsbefugt. Disziplinarisch allerdings nicht, Ihnen fehlt die formale Macht. Damit Ihre Arbeit wirkungsvoll ist, lernen Sie in diesem Training die Vorteile kennen und schätzen.
Ihr Nutzen
Nach dem Training sind Sie in der Lage, die Besonderheiten Ihrer Sandwich-Position zu erkennen und gewinnbringend für sich selbst und Ihr Unternehmen einzusetzen. Sie erweitern Ihr Kommunikationsspektrum, finden neue Ideen für die Mitarbeitermotivation und lernen schwierige Themen anzusprechen.
Inhalte
- Unterschiede zwischen fachlicher und disziplinarischer Führung
- Führen im Sandwich – Chancen und Grenzen
- Spannungsfeld der Führung
- Andere motivieren – wie kann es funktionieren?
- Mitarbeitergespräche – Arten, Auswahl, Durchführung
- Situatives Führen
- Strukturiert zum Ziel – Die besten Argumentations-Strukturen
- Best-Practice – Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Mitarbeiter in Stabsfunktionen, Projektleiter, Schichtleiter und andere Mitarbeiter die fachlich, doch ohne Weisungsbefugnis führen.
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, moderierter Austausch und Diskussionen, Rollensimulationen, individuelle Fallbearbeitung
Umfang
2 Tage, sowohl in Präsenz als auch Blended möglich