Das erfolgreiche Online-Meeting - Wertschätzend und wirkungsvoll im virtuellen Raum
Mittlerweile haben wir wahrscheinlich alle unsere Erfahrungen mit Video-Konferenzen gemacht. Vieles funktioniert virtuell, anderes führt zu Frust. Reaktionen der Teilnehmenden können nicht so leicht wahrgenommen werden und manchmal streikt die Technik. Zudem kann nicht kontrolliert werden, was die Teilnehmenden nebenbei noch machen. Die Verlockungen, gleichzeitig Social-Media oder die Mails zu checken, sind groß.
Ihr Nutzen
Nach diesem Training wissen Sie, wie Sie ein Online-Meeting trotz mangelndem physischem Kontakt erfolgreich gestalten können. Eine mögliche Scheu vor der Kamera und vor technischen Anforderungen werden Sie abgebaut haben. In kommunikativer Hinsicht wissen Sie, wie Sie Inputs und Fragen im virtuellen Raum richtig formulieren und die Interaktion der Teilnehmenden moderieren können.
Inhalte
- Kennenlernen und Warm-Up gestalten
- Unterschiede zwischen Online und Präsenz (Grenzen und Chancen)
- Abwechslung und Interaktion – Methodik und Tools
- Fragetechniken – Die richtige Frage ist online noch entscheidender
- Rahmenbedingungen und technische Ausstattung
- Die Haltung des Moderierenden
- Arbeit in Gruppenräumen
- Der Moderationszyklus
- Visualisierung
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Best practice und Erfahrungsaustausch
Zielgruppen
Führungskräfte, Projektleiter und andere Personen die Meetings online moderieren und ihre Fähigkeiten hierbei verbessern wollen
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, moderierter Austausch und Diskussionen, Rollensimulationen, Übungsmoderationen
Umfang
2 Tage Live-Online-Training